Podcast Production
Unser Ziel: Euch das Know-how zu geben, mit dem ihr euren eigenen Podcast sicher beherrscht – mit klarem Sound, perfektem Bild und einer reibungslosen Produktion. Ein guter Podcast beginnt mit smarter Content-Strategie: Wir zeigen euch, warum durchdachte Planung essenziell ist, welche Kanäle und Formate sich lohnen und wie ihr das Maximum aus einer Produktion herausholt – von der Podcast-Folge bis zum Social-Media-Clip. Danach geht es hands-on weiter: Mikrofonwahl, Kamera-Setup, Live-Optimierung und Postproduktion. Ihr testet verschiedene Setups, optimiert eure Aufnahmen in Echtzeit und bekommt direktes Feedback. Ob Basics oder Deep Dive – unsere Sessions sind individuell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten.
Podcasts sind mehr als nur gesprochene Worte – sie sind ein mächtiges Medium, um Geschichten zu erzählen, Wissen zu teilen oder eine Community aufzubauen. Doch ein erfolgreicher Podcast erfordert mehr als nur ein Mikrofon und eine gute Idee. In unserem Workshop Podcast Production begleiten wir euch durch den gesamten Prozess: von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur Postproduktion und Veröffentlichung.
Warum ist das wichtig?
Ein guter Podcast überzeugt nicht nur durch spannende Inhalte, sondern auch durch klare Struktur, hochwertigen Sound und eine effektive Produktionsweise. Viele Podcasts scheitern, weil sie entweder technisch nicht gut klingen, unstrukturiert wirken oder es an einem durchdachten Workflow fehlt. Selbst die beste Idee verliert ihre Wirkung, wenn die Tonqualität schlecht ist oder das Format nicht zur Zielgruppe passt.
In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr euren Podcast von Anfang an professionell aufsetzt, eure Inhalte optimal plant und mit den richtigen Tools effizient produziert. Ihr bekommt praxisnahe Tipps, um Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und euren Podcast auf ein hohes Niveau zu bringen – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder bereits Erfahrung habt.
Was erwartet euch?
-
Konzeption & Storytelling: Wie entwickelt man ein spannendes Podcast-Format, das Hörer fesselt?
-
Technische Grundlagen: Welche Mikrofone, Interfaces und Aufnahme-Setups sind für euch sinnvoll?
-
Aufnahme & Soundqualität: Tipps zur optimalen Mikrofonierung, Raumakustik und störungsfreien Aufnahme.
-
Effiziente Podcast-Produktion: Wie organisiert man Aufnahmen, Skripte und Workflow für regelmäßige Veröffentlichungen?
-
Postproduktion & Schnitt: Grundlagen der Audiobearbeitung, Rauschreduzierung, Lautstärkeanpassung und Sounddesign.
-
Hosting & Veröffentlichung: Wo und wie veröffentlicht man Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts & Co.?
-
Marketing & Community-Building: Wie baut man eine treue Hörerschaft auf und verbreitet seinen Podcast gezielt?
Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, Content Creator, Unternehmer oder alle, die einen Podcast starten oder verbessern wollen. Egal, ob ihr einen Interview-Podcast, eine Reportage oder einen Storytelling-Podcast plant – wir geben euch das nötige Wissen und die Tools an die Hand, damit ihr strukturiert und professionell an eure Produktion herangeht.
Startet jetzt euren eigenen Podcast – mit der richtigen Strategie und professioneller Umsetzung!
Wer betreut euch:

Lisa ist freischaffende Sounddesignerin, Musikproduzentin und Audioingenieurin. Mit kreativem Feingefühl und technischer Präzision gestaltet sie Soundscapes, Musik und Audiomischungen für Film, Musik und interaktive Medien.
Peter ist ein freischaffender Produzent, Kameramann und Editor in Leipzig. Mit seinem geschulten Blick für Bildästhetik und erzählerische Tiefe realisiert er hochwertige Film- und Medienproduktionen.
